• direkt zum Inhalt.
Kopflogo DEMO-IPS
  • menu
  • Startseite  
  • Vorhaben  
  • Betriebe  
  • Hoftage  
  • Aktuelles  
    • Archiv 2016  
    • Archiv 2017  
    • Archiv 2018  
  • Publikationen  
  • Projektpartner  
  • Mediathek  
  • Login  
  • Startseite 1 DEMO-IPS
  • Startseite 4 DEMO-IPS
  • Startseite 7 DEMO-IPS
  • Startseite 2 DEMO-IPS
  • Startseite 5 DEMO-IPS
  • Startseite 6 DEMO-IPS
  • Startseite 8 DEMO-IPS
  • Startseite 3 DEMO-IPS

Inhaltsverzeichnis

  • Startseite

    • Impressum
    • Feldtage im Weinbau - Das Regierungspräsidium Darmstadt informiert Winzer über nichtchemischen Pflanzenschutz
  • Vorhaben

  • Betriebe

  • Hoftage

  • Aktuelles

    • Archiv 2016

      • Feldkonsultation zum integrierten Pflanzenschutz - Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt informiert zum Stand des Modellvorhabens
      • Hofführung für eine Delegation der chinesischen Provinz Niangxi auf dem Obsthof Schwedes
      • Hofseminar auf dem Obstbaubetrieb Wenz
      • Besuch einer Studentengruppe auf dem Demonstrationsbetrieb Lehrke in Sehnde
      • EU-Workshop "Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz" am 24. und 25. Mai 2016 in Bonn
      • Arbeitstagung im Hopfenanbau 2016
      • Berichte von den Hoftagen im Hopfenanbau 2015
    • Archiv 2017

      • Maschinenvorführung zum Thema Unkrautregulierung im Erwerbsobstbau
      • Feldtage im Weinbau - Das Regierungspräsidium Darmstadt informiert Winzer über nichtchemischen Pflanzenschutz
      • Feldtag am Hopfenbaubetrieb Moser in Geibenstetten
    • Archiv 2018

      • Landwirt Alfred Stender aus Schleswig-Holstein erhält WWF-Preis: "Ostsee-Landwirt/-in 2018"
      • Verkaufsoffener Sonntag auf dem Obstbaubetrieb Wenz
      • Hoftag am Demonstrationsbetrieb Weingut Prinz von Hessen im Rheingau
      • Erfahrungsaustausch "Integrierter Pflanzenschutz im Apfelanbau Bodensee"
      • Julius-Kühn-Symposium auf den DLG-Feldtagen in Bernburg
      • Feldtag am Demonstrationsbetrieb Weingart in Meißling
      • Hoffest auf dem Betrieb Trömel in Sachsen-Anhalt
  • Publikationen

  • Projektpartner

  • Mediathek

  • Login

Weitere Informationen

  • 1.: Impressum.
  • 2.: Kontakt.
  • 3.: Inhaltsverzeichnis.
  • 4.: Datenschutz.
  • 5.: Barrierefreiheit.


Julius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen



Institut für Strategien und Folgenabschätzung
Stahnsdorfer Damm 81
14532 Kleinmachnow
Powered by Papoo 2012